Oder: Was passiert, wenn ein Algorithmus entscheidet, ob du ins Team passt – und nicht mal weiß, was ein guter Kaffee ist.
Künstliche Intelligenz verändert das Recruiting. Nicht schleichend, nicht dezent – sondern mit der feinen Subtilität eines Vorschlaghammers. Während früher Bewerbungen gestapelt, CVs markiert und Gespräche geführt wurden, übernimmt heute die KI: Scannen, Raten, Sortieren, Punktzahl vergeben. Fast wie Tinder – nur in Anzug und mit Datenschutzbelehrung.
Doch so faszinierend das alles klingt: Es gibt Fragen. Viele Fragen. Und auch wenn wir bei Aquila Consulting neue Technologien lieben – wir stellen sie gerne genau da auf den Prüfstand, wo sie uns helfen können. Und wo nicht.